Archive: Veranstaltungen

Städte Partner Biberach e.V. Veranstaltung

Sonderführung durch die Ausstellung „Alltag hinter Stacheldraht“ der Jersey-Deportierten in Bad Wurzach

Die Stadt Bad Wurzach feierte kürzlich das 20-jährige Jubiläum der Unterzeichnung der Partnerschaft mit St. Helier, der Hauptstadt Jerseys. Die Beziehung beider Städte geht zurück auf eben die Zeit von 1942 – 1945, als im dortigen Schloss, ähnlich wie im Lager Lindele in Biberach, Zivilisten vor allem von der Insel Jersey interniert waren. In Bad …

Sonderführung durch die Ausstellung „Alltag hinter Stacheldraht“ der Jersey-Deportierten in Bad Wurzach Weiterlesen »

Treffen des Guernsey-Ausschusses

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: BegrüßungBesuch Bailiff McMahon an SchützenKonzert The Peacemaker 15.07.2022 in BiberachReiseberichte:Symphonieorchester Biberach 12. – 19. Juni 2022Evang. Kantorei Biberach 29.07. – 04.08.2022Neues aus GuernseyVerschiedenes90. Geburtstag Tom RemfreyNeues vom StäPaVorausschau:14. November 2022: 80. Jahrestag der Ankunft der ersten DeportiertenTermin nächste Sitzung

Telawi: Ausschuss-Treffen

Der Telawi Ausschuss trifft sich einmal im Monat um sich auszutauschen und aktuelle Aktionen zu besprechen.

vhs- Filmreihe: Georgische Filme

Georgische Wochen 2022vhs- Filmseminar: Adrian KutterIn Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Biberach und dem „Film- und Kinomuseum Baden- Württemberg“ werden eine Reihe von Filmen aus Georgien gezeigt. Georgische Filme, nicht nur zu Zeiten der UdSSR sondern auch von heute, zeichnen sich durch ihre große künstlerische Gestaltung und soziale und politische Relevanz aus und sind regelmäßig bei …

vhs- Filmreihe: Georgische Filme Weiterlesen »

Klavierabend mit Soso Ninikelashvili

Georgische Wochen 2022 Im Rahmen der georgischen Woche kommt ein besonderer, bestens geschätzter und bekannter Gast nach Biberach. Der junge georgische Pianist Soso Ninikelashvili, aufgewachsen in Biberachs Partnerstadt Telawi, gibt am Donnerstag, den 06.10.2022 um 19:00 Uhr ein Konzert im kleinen Saal der Stadthalle. Soso Ninikelashvili hat erfolgreich in Telawi das Musikkolleg absolviert und studierte …

Klavierabend mit Soso Ninikelashvili Weiterlesen »

Ausstellungseröffnung „Die Freundschaft lebt!

Telawi schaut nach Biberach Georgische Wochen 2022 – Eröffnung Ausstellungseröffnung mit Wein, georgischen Häppchen und musikalischer Untermalung durch den Frauenchor „Tela“ aus Telawi und einer Show-Einlage der Hip-Hop Gruppe „New Life“ aus Telawi.Außerdem fertigt die junge Künstlerin Nino Mrelashvili aus Telawi während der Ausstellungseröffnung Porträtskizzen an. Die Ausstellung vom 07. -21.10.22 beleuchtet verschiedene Aspekte aus …

Ausstellungseröffnung „Die Freundschaft lebt! Weiterlesen »

Marina and Friends

Georgische Wochen 2022 Nach zwei Jahren Pandemie bedingter Pause treten ,,Marina and Friends” wieder in Biberach im Rahmen der Georgischen Wochen auf. „Marina and Friends“ sind: Marina Raidt-Altunashvili (Gesang und Klavier), Peter Barth (Bass),Roland Gütt (Percussion), und Markus Kaulingfrecks(Querflöte und EVI). Die Gruppe möchte eine musikalische Brücke zwischen Georgien und Deutschland schlagen. Zentrale Figur ist …

Marina and Friends Weiterlesen »

Marktstand auf dem Hafenmarkt

Georgische Wochen 2022 Der georgische Basar bietet vielfältige Genüsse und Entdeckungen aus Georgien! Swanetisches Gewürzsalz, georgischer Honig, Lorbeerblätter, Grün- und Schwarztee, Tschurtschchela („Georgische Snickers“) und georgischen Wein gibt es im Angebot ebenso wie Strümpfe, handgeschöpfte Seife, Lobio-Töpfchen und Schmuck. Auch frisch gebackenes Chatschapuri – mit Käse gefüllter Hefeteilfladen – gibt es zu genießen. Bei Kaffee …

Marktstand auf dem Hafenmarkt Weiterlesen »

Georgischer Kulturabend mit dem Frauen-Folklore-Ensemble „Tela“

Georgische Wochen 2022 Der Verein Städte Partner Biberach, Telawi-Ausschuss und das Kulturamt der Stadt Biberach laden im Rahmen der Georgischen Wochen 2022 zu einem georgischen Kulturabend in die Gigelberghalle ein.Das Frauen-Folklore-Ensemble „Tela“ wurde 2019 in der kachetischen Landeshauptstadt Telawi gegründet. Es ist leicht zu erkennen, dass sich der Name von der Stadt Telawi ableitet.Die professionelle …

Georgischer Kulturabend mit dem Frauen-Folklore-Ensemble „Tela“ Weiterlesen »

Der Recke im Tigerfell – Das georgische Epos

Georgische Wochen 2022 Gunther Dahinten und Folklore-Ensemble Tela / Vortrag mit musikalischer Begleitung Der Recke im Tigerfell ist das wesentliche Werk der georgischen Volksdichtung. Um das Jahr 1200 hat der Dichter Schota Rustaweli das Epos verfasst, dessen Text über Jahrhunderte von Generation zu Generation mündlich weitergegeben wurde. Erst im 17. Jahrhundert wurde es niedergeschrieben und …

Der Recke im Tigerfell – Das georgische Epos Weiterlesen »