Städtepartnerschaften leisten einen wichtigen Beitrag zur Überwindung von Grenzen. Dadurch werden Vorurteile abgebaut, Freundschaften begründet. Biberach hat Partnerschaften mit Valence (Frankreich), Asti (Italien), Telawi (Georgien), Swidnica (Polen), Tendring District und der Insel Guernsey (Großbritannien).
Der Verein Städte Partner Biberach e.V. (vormals Partnerschaftsverein Biberach e.V.) hat über 650 Mitglieder. Aufgabe und Ziel des Vereins ist es, diese Städtepartnerschaften weiterzuentwickeln und noch mehr Menschen für diese Idee zu gewinnen. Städtepartnerschaften werden häufig als die größte Friedensbewegung der Gegenwart bezeichnet.
Der Städte Partner Biberach e.V. betreut im Auftrag des Biberacher Gemeinderats die Partnerstädte. Mit dem Kulturamt der Stadt Biberach arbeitet der Verein nahtlos bei der Verwirklichung aller Projekte zusammen. Jedes Jahr finden ca. 90 partnerschaftliche Aktivitäten mit ca. 900 Begegnungen statt. Der Partnerschaftsverein ist der kompetente Ansprechpartner für alle Personen, Vereine und Organisationen, die an Begegnungen interessiert sind. Diese mit Leben erfüllten Städtepartnerschaften sind heute ein Markenzeichen des Städte Partner Biberach e.V.
Wir fördern und organisieren:
- persönliche Begegnungen
- Kontakte zwischen Vereinen oder Organisationen
- sportliche Wettkämpfe
- kulturelle Kontakte
- Schüleraustausch und Praktika
- beruflicher Erfahrungsaustausch
- humanitäre Hilfe
- Partnerschaftsmärkte
- Sprachkurse und Seminare
Hans-Bernd Sick
Vorsitzender, Städte Partner Biberach e.V.
Sie finden den Städte Partner Biberach e. V. auch auf Facebook.
Aktuelles:
Den aktuellen Jahresbericht des Städte Partner Biberach e.V. finden Sie hier: StäPa-Jahresbericht 2021.pdf
Aktuelles & Berichte
Schwäbisch-Italienische Kooperation bei den Biberacher Rondellkonzerten
Was bekommt man, wenn man schwermütigen Blues mit italienischer Lebensfreude kombiniert? Die Antwort auf diese Frage dürfte den knapp 300 Gästen des Rondellkonzerts am Sonntagabend relativ leicht fallen: Das Ergebnis liegt eindeutig in der lebensfrohen Hälfte dieser äußerst interessanten Misc ...
Artikel lesenWir trauern um Klaus Buchmann
Mit großer Trauer und Bestürzung haben wir vom Tod unseres langjährigen und hochgeschätzten Ansprechpartners im Kulturamt der Stadt Biberach Kulturamtsleiter Klaus Buchmann erfahren. Seit vielen Jahren haben wir mit Klaus Buchmann eng zusammengearbeitet. Er hatte immer ein offenes Ohr fà ...
Artikel lesenBürgerreise nach Schweidnitz vom 3. bis 8. September 2022
Der Schweidnitz-Ausschuss im Verein Städte Partner Biberach e.V. veranstaltet gemeinsam mit dem Reisebüro „Fromm-Reisen" vom 3. bis 8. September 2022 eine Bürgerreise in die polnische Partnerstadt Schweidnitz und deren Umgebung. Auf dem Programm stehen u. a. eine Stadtführung durch Schweidnit ...
Artikel lesenAm vergangenen Freitag konnte das Biberacher Harmonikaorchester endlich zu seiner seit zwei Jahren geplanten Konzertreise nach Valence aufbrechen. ...
Artikel lesenKommende Veranstaltungen
Konzert "The Peacemakers" - Projekt u.a. mit dem Guernsey Chamber Choir
Zeit: 15. Juli 2022 - 19 UhrOrt: Stadtpfarrkirche St. Martin
Bei diesem Projekt wirkt u.a. auch der Guernsey Chamber Choir mit, passend zum 25-jährigen Jubiläum der Freundschaft zwischen Guernsey und Biberach. "The Peacemakers" ist ein grandioses, rasant aufsteigendes und zugleich brandaktuelles Werk zum Thema "Friedensstifter dieser Welt". Der walisisc ...
Veranstaltung anzeigenPub Quiz in Frau Bines Wohnzimmer
Zeit: 13. September 2022 - 19:00 UhrOrt: Frau Bines Wohnzimmer
Der Verein Städte Partner Biberach veranstaltet am 13. September um 19 Uhr ein Pub Quiz in deutscher Sprache im Rahmen des Biberacher Kulturleitthema 2022 "Spielen in der Stadt“ in Frau Bines Wohnzimmer (Gymnasiumstraße). Eine nette Location, ein kühles Bier und los geht das Quiz, das von Rach ...
Veranstaltung anzeigenWildkräuterwanderung
Zeit: 12. Juni 2022 - 10:30 UhrOrt: Treffpunkt Sportplatz Mettenberg
Nachdem die Wetterprognose für Sonntag gut ausschaut, können wir die Wildkräuterwanderung durchführen. Festes Schuhwerk und lange Kleidung wird empfohlen, da wir teils auf unbefestigten Wegen unterwegs sind und es in den letzten Tagen stark geregnet hat. Und lange Kleidung schützt vor Zecken! ...
Veranstaltung anzeigenVereinsinternes StäPa-Frühlingsfest
Zeit: 7. Mai 2022 - 19:30 Uhr UhrOrt: Dürnachhalle Ringschnait
Endlich gibt es nach längerer Zwangspause wieder einmal unser vereinsinternes Frühlingsfest! Am Samstag, 07. Mai, ab 19:30 Uhr (Saalöffnung 19 Uhr) in der Dürnachhalle in Ringschnait. Ab 19 Uhr begrüßen wie Sie und euch mit einem Glas Sekt, Sekt-Orange oder O-Saft. Die musikalische Begrüßun ...
Veranstaltung anzeigenInteressante Links
- Webseite der Stadt Biberach
- Tourismuswebseite der Stadt Biberach
- Landratsamt Biberach
- Wikipediaeintrag über Biberach
- Biberacher Marktplatz-Webcam
- Städte Parter Biberach e.V. bei Facebook