Städtepartnerschaften leisten einen wichtigen Beitrag zur Überwindung von Grenzen. Dadurch werden Vorurteile abgebaut, Freundschaften begründet. Biberach hat Partnerschaften mit Valence (Frankreich), Asti (Italien), Telawi (Georgien), Swidnica (Polen), Tendring District und der Insel Guernsey (Großbritannien).
Der Verein Städte Partner Biberach e.V. (vormals Partnerschaftsverein Biberach e.V.) hat über 650 Mitglieder. Aufgabe und Ziel des Vereins ist es, diese Städtepartnerschaften weiterzuentwickeln und noch mehr Menschen für diese Idee zu gewinnen. Städtepartnerschaften werden häufig als die größte Friedensbewegung der Gegenwart bezeichnet.
Der Städte Partner Biberach e.V. betreut im Auftrag des Biberacher Gemeinderats die Partnerstädte. Mit dem Kulturamt der Stadt Biberach arbeitet der Verein nahtlos bei der Verwirklichung aller Projekte zusammen. Jedes Jahr finden ca. 90 partnerschaftliche Aktivitäten mit ca. 900 Begegnungen statt. Der Partnerschaftsverein ist der kompetente Ansprechpartner für alle Personen, Vereine und Organisationen, die an Begegnungen interessiert sind. Diese mit Leben erfüllten Städtepartnerschaften sind heute ein Markenzeichen des Städte Partner Biberach e.V.
Wir fördern und organisieren:
- persönliche Begegnungen
- Kontakte zwischen Vereinen oder Organisationen
- sportliche Wettkämpfe
- kulturelle Kontakte
- Schüleraustausch und Praktika
- beruflicher Erfahrungsaustausch
- humanitäre Hilfe
- Partnerschaftsmärkte
- Sprachkurse und Seminare
Hans-Bernd Sick
Vorsitzender, Städte Partner Biberach e.V.
Sie finden den Städte Partner Biberach e. V. auch auf Facebook und Instagram.
Aktuelles:
Den aktuellen Jahresbericht des Städte Partner Biberach e.V. finden Sie hier: Städte Partner Biberach e.V. – Jahresbericht 2022
Aktuelles & Berichte
Jugendaustausch Biberach – Valence
Diesen Sommer hatte der Verein Städte Partner Biberach ein besonderes Angebot für Jugendliche: einen deutsch-französischen Tandem-Austausch unter dem Motto ‚Umwelt und Nachhaltigkeit‘, organisiert von Romain Galati von der Association Franco-Allemande de la Drôme und Brigitte Burrichter vom ...
Artikel lesenPartnerschaftsmarkt in Valence
Am 9. September fand der traditionelle Markt der Partnerstädte in Valence statt, wie seit einigen Jahren schon im Rahmen des großen Gastronomie-Festivals. Zusammen mit den Freunden aus Asti und den Valencer Vereinen, die die Partnerstädte aus Armenien, Israel und dem Libanon vertraten, bildeten ...
Artikel lesenPolnische Wochen im Oktober 2023
Der Flyer für die Polnischen Wochen ist da! Vom 5. Oktober bis 1. Dezember gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen - für alle Interessen ist etwas dabei! ...
Artikel lesenVom Direktflug nach Guernsey begeistert
Das Angebot, den vom Guernsey Music Centre gecharterten Flieger auf dem Rückweg für Reisende aus Biberach und Umgebung zu nutzen, war für viele verlockender als das Biberacher Schützenfest. 46 Teilnehmer nahmen die einmalige Chance wahr, um direkt von Memmingen non stop nach Guernsey zu fliegen ...
Artikel lesenKommende Veranstaltungen
Konzert Guernsey Music Centre
Zeit: Schützenmontag, 17. Juli 2023 - 18 UhrOrt: St. Martinskirche
Eintritt frei – Spenden willkommen Junge Musiker von der Kanalinsel Guernsey gastieren in Biberach Die Musikschule „Guernsey Music Centre“ der mit Biberach freundschaftlich verbundenen Kanalinsel Guernsey kommt mit drei Ensembles zum Schützenfest nach Biberach. Der Höhepunkt des Besu ...
Veranstaltung anzeigen60 Jahre Elysée-Vertrag - Eine multimediale Zeitreise auf Kinoleinwand im Biberacher Wieland-Gymnasium (Aula)
Zeit: 3. Juli 2023 - 19:00 UhrOrt: Wieland Gymnasium (Aula) Biberach - Eintritt frei!
Multimedia Live Presentation (Foto: Pawel Sosnowski) Am 22. Januar konnten 60 Jahre Elysée-Vertrag gefeiert werden. Grund genug für das Wieland Gymnasium Biberach, Botschafterschule des europäischen Parlaments, und dem Verein Städte Partner Biberach, mit der dankenswerten Unterstützung durc ...
Veranstaltung anzeigenEinweihung Gedenkskulptur Lager Lindele
Zeit: 23. April 2023 - 11:00 UhrOrt: Biberach, ehemaliges Lager Lindele (heute Hochschule der Polizei)
Das Areal des ehemaligen Lagers Lindele, auf dem heute die Polizeihochschule steht, hat bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs eine wechselvolle Geschichte durchlaufen. War es zunächst ein Garnisonsstandort, wurde es 1940 zum Kriegsgefangenenlager. 1941 gelang 26 kriegsgefangenen britischen Offiziere ...
Veranstaltung anzeigen46. Mitgliederversammlung des Städte Partner Biberach e V.
Zeit: 28. März 2023 - 19:30 UhrOrt: Stadtteilhaus Gaisental, Banatstraße 34
Liebe StäPa-Mitglieder, liebe Freunde der Städtepartnerschaften, wir möchten Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung des Städte Partner Biberach e. V. am Dienstag, den 28. März 2023, ins Stadtteilhaus Gaisental einladen.Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. D ...
Veranstaltung anzeigenInteressante Links
- Webseite der Stadt Biberach
- Tourismuswebseite der Stadt Biberach
- Landratsamt Biberach
- Wikipediaeintrag über Biberach
- Biberacher Marktplatz-Webcam
- Städte Parter Biberach e.V. bei Facebook
Bildergalerie



