Städtepartnerschaften leisten einen wichtigen Beitrag zur Überwindung von Grenzen. Dadurch werden Vorurteile abgebaut, Freundschaften begründet. Biberach hat Partnerschaften mit Valence (Frankreich), Asti (Italien), Telawi (Georgien), Swidnica (Polen), Tendring District und der Insel Guernsey (Großbritannien).
Der Verein Städte Partner Biberach e.V. (vormals Partnerschaftsverein Biberach e.V.) hat über 650 Mitglieder. Aufgabe und Ziel des Vereins ist es, diese Städtepartnerschaften weiterzuentwickeln und noch mehr Menschen für diese Idee zu gewinnen. Städtepartnerschaften werden häufig als die größte Friedensbewegung der Gegenwart bezeichnet.
Der Städte Partner Biberach e.V. betreut im Auftrag des Biberacher Gemeinderats die Partnerstädte. Mit dem Kulturamt der Stadt Biberach arbeitet der Verein nahtlos bei der Verwirklichung aller Projekte zusammen. Jedes Jahr finden ca. 90 partnerschaftliche Aktivitäten mit ca. 900 Begegnungen statt. Der Partnerschaftsverein ist der kompetente Ansprechpartner für alle Personen, Vereine und Organisationen, die an Begegnungen interessiert sind. Diese mit Leben erfüllten Städtepartnerschaften sind heute ein Markenzeichen des Städte Partner Biberach e.V.
Wir fördern und organisieren:
- persönliche Begegnungen
- Kontakte zwischen Vereinen oder Organisationen
- sportliche Wettkämpfe
- kulturelle Kontakte
- Schüleraustausch und Praktika
- beruflicher Erfahrungsaustausch
- humanitäre Hilfe
- Partnerschaftsmärkte
- Sprachkurse und Seminare
Hans-Bernd Sick
Vorsitzender, Städte Partner Biberach e.V.
Sie finden den Städte Partner Biberach e. V. auch auf Facebook.
Aktuelles:
Den aktuellen Jahresbericht des Städte Partner Biberach e.V. finden Sie hier: StäPa-Jahresbericht 2019.pdf
Aktuelles & Berichte
Geschichten der Befreiung – Erinnerung in den Sozialen Medien
Unter dem Hashtag #geschichtenderbefreiung haben die niedersächsischen Gedenkstätten „Gestapokeller und Augustaschacht“ sowie die KZ-Gedenkstätte Moringen eine Initiative zu einem erinnerungskulturellen Socia-Media-Projekt gestartet und mittlerweile bundesweit zur Beteiligung aufgerufen. Die ...
Artikel lesenFotos von Sark gesucht
Reinhold Adler, Mitglied im Freundeskreis Guernsey, möchte gerne das Buch Island Destiny über Werner und Phyllis Rang übersetzen. Werner war als deutscher Soldat auf Sark und verliebte sich dort in Phyllis Baker, die Deutsch konnte und dem Inseldoktor als Übersetzerin diente. Reinhold möch ...
Artikel lesenNachruf zum Tod von Peter Haug
Der Freundeskreis Guernsey im Verein Städte Partner Biberach trauert um seinen früheren Vorsitzenden Peter Haug, der im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Als der Biberacher Freundeskreis Guernsey im Juni 2002 dem Partnerschaftsverein angegliedert wurde, übernahm Peter Haug den Vorsitz ...
Artikel lesenGroße Freude in Schweidnitz und Valence über Spende der Aktion 3-fach
Bei der jüngsten Verteilung von Spendengeldern, die der Arbeitskreis Entwicklungspolitik Biberach e.V. (AKE) für seine „Aktion 3-fach gegen Corona“ gesammelt hat, und die auch von der SZ-Weihnachtsaktion unterstützt wurde, gingen u.a. jeweils 500 Euro in die Biberacher Partnerstädte Schweid ...
Artikel lesenKommende Veranstaltungen
44. Mitgliederversammlung
Zeit: Mittwoch, 09. Juni 2021 - 19:30 UhrOrt: Gigelberghalle
Der Städte Partner Biberach e. V. lädt zu seiner 44. Mitgliederversammlung ein. ...
Veranstaltung anzeigenvhs-Vortrag: Wie steht es um Europa?
Zeit: 29. Januar 2021 - 19:00 UhrOrt: Volkshochschule Biberach
Unser Mitglied Hans Peter Eisele hält am 29. Januar 2021um 19 Uhr in der Biberacher Volkshochschule einen Vortrag zum Thema "Wie steht es um Europa? – Eine subjektive Einschätzung" (Kurs Nr. 202-10100). Anmeldung erforderlich! Als Deutschland im Juli 2020 für ein halbes Jahr die Ratspräsid ...
Veranstaltung anzeigenTelawi: Ausschuss-Treffen
Zeit: 25. Januar 2021 - 19:30 UhrOrt: per skype
Der Telawi Ausschuss trifft sich einmal im Monat um sich auszutauschen und aktuelle Aktionen zu besprechen. ...
Veranstaltung anzeigenLagerverkauf von Waren aus den Partnerstädten
Zeit: 10. Dezember 2020 und 11. Dezember 2020 - 18 Uhr - 19 UhrOrt: Biberach Güterhalle neben Bahnhof
Trotz des Verkaufs am 05.12.2020 auf dem Wochenmarkt in Biberach sind noch immer Gewürzsalz, Tee, Schmuck, Chinuri (Weißwein) und Makuzani (Rotwein) aus dem georgischen Telawi; aus Valence u.a. Konfitüre, Cornichons, Nussöl, Pasteten, Rotweine, Crémant brut und Clairette vorrätig. Der StäPa ...
Veranstaltung anzeigenInteressante Links
- Webseite der Stadt Biberach
- Tourismuswebseite der Stadt Biberach
- Landratsamt Biberach
- Wikipediaeintrag über Biberach
- Biberacher Marktplatz-Webcam
- Städte Parter Biberach e.V. bei Facebook