Städtepartnerschaften leisten einen wichtigen Beitrag zur Überwindung von Grenzen. Dadurch werden Vorurteile abgebaut, Freundschaften begründet. Biberach hat Partnerschaften mit Valence (Frankreich), Asti (Italien), Telawi (Georgien), Swidnica (Polen), Tendring District und der Insel Guernsey (Großbritannien).
Der Verein Städte Partner Biberach e.V. (vormals Partnerschaftsverein Biberach e.V.) hat über 650 Mitglieder. Aufgabe und Ziel des Vereins ist es, diese Städtepartnerschaften weiterzuentwickeln und noch mehr Menschen für diese Idee zu gewinnen. Städtepartnerschaften werden häufig als die größte Friedensbewegung der Gegenwart bezeichnet.
Der Städte Partner Biberach e.V. betreut im Auftrag des Biberacher Gemeinderats die Partnerstädte. Mit dem Kulturamt der Stadt Biberach arbeitet der Verein nahtlos bei der Verwirklichung aller Projekte zusammen. Jedes Jahr finden ca. 90 partnerschaftliche Aktivitäten mit ca. 900 Begegnungen statt. Der Partnerschaftsverein ist der kompetente Ansprechpartner für alle Personen, Vereine und Organisationen, die an Begegnungen interessiert sind. Diese mit Leben erfüllten Städtepartnerschaften sind heute ein Markenzeichen des Städte Partner Biberach e.V.
Wir fördern und organisieren:
- persönliche Begegnungen
- Kontakte zwischen Vereinen oder Organisationen
- sportliche Wettkämpfe
- kulturelle Kontakte
- Schüleraustausch und Praktika
- beruflicher Erfahrungsaustausch
- humanitäre Hilfe
- Partnerschaftsmärkte
- Sprachkurse und Seminare
Hans-Bernd Sick
Vorsitzender, Städte Partner Biberach e.V.
Sie finden den Städte Partner Biberach e. V. auch auf Facebook.
Aktuelles:
Den aktuellen Jahresbericht des Städte Partner Biberach e.V. finden Sie hier: StäPa-Jahresbericht 2021.pdf
Christkindlesmarkt 2022:
Wir suchen noch Unterstützung beim Christkindlesmarkt. Der Plan findet sich hier: Christkindlesmarkt Dienstplan
Aktuelles & Berichte
StäPa spaziert durch den Winterwald
Rund 45 Personen sind der Einladung des Städte Partner Biberach e. V. (StäPa) gefolgt, zusammen mit dem Revierleiter durch den Burrenwald zu bummeln und dabei mehr über den heimischen Wald und die Waldbewirtschaftung zu erfahren. Alfons Saiger, als Revierleiter zuständig für das Forstrevie ...
Artikel lesenWahre Liebe rostet nicht
Beppe Gambetta zum Heimspiel im Jazzkeller Beppe Gambetta im Biberacher Jazzkeller Seit über zehn Jahren ist der Genueser Flatpicking-Gitarrist oder neuhochdeutsch „Singer/Songwriter“ Beppe Gambetta in Biberach und Umgebung eine feste Hausnummer. Dementsprechend gut gefüllt war der Jazz ...
Artikel lesenAsti-Ausschuss war wieder beim Trüffelmarkt in Asti dabei
Blick über Asti Nach den entbehrungsreichen Pandemiejahren ist der Asti-Ausschuss im Verein Städte Partner Biberach e.V. (StäPa) mit seiner Vorsitzenden Christine Biefel endlich wieder beim Partnerschaftsmarkt in Asti gewesen. Mit dabei waren Josepha Brugger, in der Stadtverwaltung zuständi ...
Artikel lesenClacton Victorian Christmas Market
4 Mitglieder des Vereins Städtepartner Biberach e.V. waren wie in Vor-Corona Zeiten auf dem Victorian Christmas Market in Clacton und erfreuten die Besucher mit deutschem Weihnachtsgebäck. 2010 hatte der Community Voluntary Services Tendring (CVST) die Partnerstädt ...
Artikel lesenKommende Veranstaltungen
Winterspaziergan im Burrenwald
Zeit: 22. Januar 2023 - 14:00 UhrOrt: Burrenparkplatz
Am Sonntag, 22. Januar, führen wir wieder unseren traditionellen Winterspaziergang durch. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Burrenparkplatz. Unterwegs wird Alfons Saiger, der Revierleiter Forstrevier Burren, Interessantes zum Wald und der Forstwirtschaft erzählen; sicherlich auch ein paar Anmerkungen à ...
Veranstaltung anzeigen80 Jahre seit der Ankunft der ersten Deportierten aus Guernsey im Lager Lindele
Zeit: 14.11.2022 - 13.30 UhrOrt: Bahnhofsgebäude
Der Freundeskreis Guernsey im Verein Städte Partner Biberach macht sich in Erinnerung an diesen Tag auf den Weg vom Biberacher Bahnhof zum früheren Lager Lindele, heute Hochschule für Polizei. Unterwegs werden Texte aus Tagebüchern und Erinnerungen der damaligen Deportierten vorgetragen. Im Ans ...
Veranstaltung anzeigenPolnisches Buffet im Ropach am 12. November 2022
Zeit: 12. November 2022 - 18 Uhr, Einlass ab 17 UhrOrt: Restaurant Ropach, Rollinstraße 36, 88400 Biberach
In diesem Jahr veranstaltet der Schweidnitz-Ausschuss am 12. November zusammen mit dem Restaurant Ropach wieder den beliebten polnischen Abend anlässlich des polnischen Nationalfeiertags. Gefeiert wird die Wiedergründung des polnischen Staates vor 100 Jahren nach den drei Teilungen Polens. Das ...
Veranstaltung anzeigenFinissage für beiden Ausstellungen der Georgischen Wochen in der Jugendkunstschule
Zeit: 18. Oktober 2022 - 15:00 UhrOrt: Jugendkunstschule Biberach
Mit großem Erfolg, hochkarätigen Darbietungen und Vorträgen warten die Georgischen Wochen auf. Auch und vor allem durch die Gäste aus Telawi. Die rund 20 MusikerInnen und Künstlerinnen werden in den nächsten Tagen ihren Besuch in Biberach beenden und nach Georgien zurückkehren. Daher sind di ...
Veranstaltung anzeigenInteressante Links
- Webseite der Stadt Biberach
- Tourismuswebseite der Stadt Biberach
- Landratsamt Biberach
- Wikipediaeintrag über Biberach
- Biberacher Marktplatz-Webcam
- Städte Parter Biberach e.V. bei Facebook
Bildergalerie



