Startseite

Städtepartnerschaften leisten einen wichtigen Beitrag zur Überwindung von Grenzen. Dadurch werden Vorurteile abgebaut, Freundschaften begründet. Biberach hat Partnerschaften mit Valence (Frankreich), Asti (Italien), Telawi (Georgien), Swidnica (Polen), Tendring District  und der Insel Guernsey (Großbritannien).

Der Verein Städte Partner Biberach e.V.  (vormals Partnerschaftsverein Biberach e.V.) hat über 650 Mitglieder. Aufgabe und Ziel des Vereins ist es, diese Städtepartnerschaften weiterzuentwickeln und noch mehr Menschen für diese Idee zu gewinnen. Städtepartnerschaften werden häufig als die größte Friedensbewegung der Gegenwart bezeichnet.

Der  Städte Partner Biberach e.V. betreut im Auftrag des Biberacher Gemeinderats die Partnerstädte. Mit dem Kulturamt der Stadt Biberach arbeitet der Verein nahtlos bei der Verwirklichung aller Projekte zusammen. Jedes Jahr finden ca. 90 partnerschaftliche Aktivitäten mit ca. 900 Begegnungen statt. Der Partnerschaftsverein ist der kompetente Ansprechpartner für alle Personen, Vereine und Organisationen, die an Begegnungen interessiert sind. Diese mit Leben erfüllten Städtepartnerschaften sind heute ein Markenzeichen des  Städte Partner Biberach e.V.

Wir fördern und organisieren:

  • persönliche Begegnungen
  • Kontakte zwischen Vereinen oder Organisationen
  • sportliche Wettkämpfe
  • kulturelle Kontakte
  • Schüleraustausch und Praktika
  • beruflicher Erfahrungsaustausch
  • humanitäre Hilfe
  • Partnerschaftsmärkte
  • Sprachkurse und Seminare

Hans-Bernd Sick
Vorsitzender,  Städte Partner Biberach e.V.

Sie finden den Städte Partner Biberach e. V. auch auf Facebook und Instagram.

Aktuelles:
Den aktuellen Jahresbericht des Städte Partner Biberach e.V. finden Sie hier: Städte Partner Biberach e.V. – Jahresbericht 2022

Aktuelles & Berichte

28.05.2023 18:39
United In Diversity - ,,Hier spielt die Musik für Europa”

YOU-ROPE - Veranstaltung in Asti mit Schülern aus Biberach, Asti und Valence Vor kurzem bot die Stadtverwaltung Biberach zusammen mit dem Verein Städte Partner Biberach Schüler aus Biberach die Möglichkeit, an dem von der EU-geförderten CERV-Programm „YOU-ROPE“ teilzunehmen. 23 Juge ...

Artikel lesen
10.05.2023 20:21
Guernsey-Island-Tomatenpflanzen beim Markt der Partnerstädte ein voller Erfolg

Da es ja nicht einfach ist von der Kanalinsel Guernsey kulinarische Spezialitäten zu beziehen war es eine tolle Idee original Guernsey-Island-Tomaten aufzuziehen. Mit viel Liebe und Hingabe haben einige Mitglieder des Guernsey-Freundeskreises die Tomatensetzlinge in diesem Frühjahr großgezogen. ...

Artikel lesen
10.05.2023 18:54
Buntes Treiben beim Internationalen Markt der Partnerstädte

Buntes Treiben beim Internationalen Markt der Partnerstädte Als am Samstagnachmittag gegen 15 Uhr der Abbau der Marktstände des Internationalen Partnerschaftsmarktes begann, sah man nach den rund sieben Stunden Markttreiben nur zufriedene Gesichter bei den Mitgliedern des Vereins Städte Partn ...

Artikel lesen
08.05.2023 15:04
Lehrerin aus dem südfranzösischen Valence sucht Brieffreundin in/um Biberach

Eine Lehrerin aus Biberachs französischer Partnerstadt Valence, die vor kurzem zu Besuch in Biberach war, sucht eine Brieffreundin in Biberach oder Umgebung. Sie schreibt: „Ich wohne in Valence in Frankreich. In Deutschland habe ich ein Jahr lang in Würzburg gelebt. Leider spreche ...

Artikel lesen

Kommende Veranstaltungen

60 Jahre Elysée-Vertrag - Eine multimediale Zeitreise auf Kinoleinwand im Biberacher Wieland-Gymnasium (Aula)
Zeit: 3. Juli 2023 - 19:00 Uhr
Ort: Wieland Gymnasium (Aula) Biberach - Eintritt frei!

Multimedia Live Presentation (Foto: Pawel Sosnowski) Am 22. Januar konnten 60 Jahre Elysée-Vertrag gefeiert werden. Grund genug für das Wieland Gymnasium Biberach, Botschafterschule des europäischen Parlaments, und dem Verein Städte Partner Biberach, mit der dankenswerten Unterstützung durc ...

Veranstaltung anzeigen
Einweihung Gedenkskulptur Lager Lindele
Zeit: 23. April 2023 - 11:00 Uhr
Ort: Biberach, ehemaliges Lager Lindele (heute Hochschule der Polizei)

Das Areal des ehemaligen Lagers Lindele, auf dem heute die Polizeihochschule steht, hat bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs eine wechselvolle Geschichte durchlaufen. War es zunächst ein Garnisonsstandort, wurde es 1940 zum Kriegsgefangenenlager. 1941 gelang 26 kriegsgefangenen britischen Offiziere ...

Veranstaltung anzeigen
46. Mitgliederversammlung des Städte Partner Biberach e V.
Zeit: 28. März 2023 - 19:30 Uhr
Ort: Stadtteilhaus Gaisental, Banatstraße 34

Liebe StäPa-Mitglieder, liebe Freunde der Städtepartnerschaften, wir möchten Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung des Städte Partner Biberach e. V. am Dienstag, den 28. März 2023, ins Stadtteilhaus Gaisental einladen.Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. D ...

Veranstaltung anzeigen
Info-& Kennenlernabend für StäPa-Neumitglieder 2020 bis heute
Zeit: 1. März 2023 - 19:30 Uhr
Ort: TG-Heim, Nebenzimmer

Wir haben vor der großen Pandemie die Tradition gepflegt, unsere neu eingetretenen Mitglieder einmal im Jahr zu einem Info- und Kennenlernabend einzuladen. Dies möchten wir wieder aufgreifen, diejenigen, die im Zeitraum 2020 bis heute lobenswerterweise bei uns Mitglied geworden sind, zu einem Inf ...

Veranstaltung anzeigen

Interessante Links

Bildergalerie