Allgemeines
Schweidnitz liegt im Südwesten Polens, im ehemals deutschen Niederschlesien. Im 13. Jahrhundert wurde die Siedlung Stadt, war im Mittelalter eine wohlhabende Handelsstadt, auch durch den Bierexport. 1741 wurde sie mit Schlesien preußisch und zur Festung ausgebaut. 1945/46 wurde die deutsche Bevölkerung fast restlos vertrieben. In der unzerstörten Stadt siedelten sich Polen an, besonders aus den von der damaligen UdSSR abgetrennten polnischen Ostgebieten.

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten: Rynek (Marktplatz), Altstadt, Museum, ev. Friedenskirche (UNESCO-Weltkulturerbe), kath. Bischofskirche; in der Nähe Kreisau (Gedenkstätte an die Widerstandsgruppe „Kreisauer Kreis“ um Helmuth James von Moltke, heute internationale Jugendbegegnungsstätte)
Partnerschaftliche Aktivitäten
Schüleraustausch, Pfadfinderbegegnungen, Deutschkurse in Biberach, Praktika, Marktstände, „Polnische Tage“ in Biberach, Bürgerreisen, Unterstützung sozialer Einrichtungen in Schweidnitz
Aktuelles & Berichte
Biberacher leisten Hilfe für die Ukraine – weitere Spenden sind notwendig
Der sechste Transport mit humanitären Hilfsgütern ging nach Schweidnitz, mit dabei war auch Oberbürgermeister Norbert Zeidler. Doch wegen des anhaltenden Krieges sind weitere Spenden dringend erforderlich. ...
Artikel lesenPolnisches Essen zum polnischen Nationalfeiertag - leckeres Buffet, Geschichte und besondere Gäste
Der Schweidnitz-Ausschuss im Städte Partner Biberach hat nach zwei Jahren coronabedingter Pause in diesem Jahr wieder zum polnischen Essen anlässlich des polnischen Nationalfeiertages am 11. November ins Restaurant Ropach eingeladen. ...
Artikel lesenDeutsch-polnische Schülerbegegnung
Nach einigen Jahren coronabedingter Unterbrechung wurde der deutsch-polnische Schüleraustausch wiederbelebt - dieses Jahr als Schülerbegegnung. Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen aus dem Wieland- und dem Pestalozzi-Gymnasium fuhren vom 10. bis zum 14. Oktober 2022 nach Kreisau, ...
Artikel lesenPraktikantin aus Schweidnitz in der Sana-Klinik in Biberach
Den Austausch mit den Partnerstädten insbesondere für junge Menschen zu fördern, ist ein großes Anliegen des Städte Partner Biberach e.V. Bei entsprechenden Anfragen wird versucht, Kontakte zu knüpfen und die Wünsche, z.B. nach einem Praktikum, zu erfüllen. Maja Szymaszkiewicz aus Sc ...
Artikel lesenKommende Veranstaltungen
Polnisches Buffet im Ropach am 12. November 2022
Zeit: 12. November 2022 - 18 Uhr, Einlass ab 17 UhrOrt: Restaurant Ropach, Rollinstraße 36, 88400 Biberach
In diesem Jahr veranstaltet der Schweidnitz-Ausschuss am 12. November zusammen mit dem Restaurant Ropach wieder den beliebten polnischen Abend anlässlich des polnischen Nationalfeiertags. Gefeiert wird die Wiedergründung des polnischen Staates vor 100 Jahren nach den drei Teilungen Polens. Das ...
Veranstaltung anzeigenPolnisches Essen im Ropach
Zeit: 08. November 2019 - 17:00 UhrOrt: Restaurant Ropach
Auch in diesem Jahr lädt der Schweidnitz-Ausschuss zu einem Polnischen Essen ein, in diesem Jahr zusammen mit dem Restaurant Ropach. Genießen Sie ein Buffet mit Köstlichkeiten der polnischen Küche. Reservierung erforderlich! ...
Veranstaltung anzeigenUnterwegs in Polen
Zeit: 23. November 2018 - 18:30 UhrOrt: Volkshochschule Biberach, Raum 25
Begegnungen mit Menschen, ihrer Geschichte und Heimat - Lesung mit Hans Bollinger ...
Veranstaltung anzeigenPonisches Essen am 9. November 2018
Zeit: 09. November 2018 - 18:00 UhrOrt: TG-Heim Biberach, Adenaueralle 11
Der Schweidnitz-Ausschuss veranstaltet anlässlich des polnischen Nationalfeiertags (11. November) ein polnisches Essen. Gefeiert wird die Wiedergründung des polnischen Staates vor 100 Jahren nach den drei Teilungen Polens. ...
Veranstaltung anzeigenInteressante Links
- www.swidnica.pl
- http://de.wikipedia.org/wiki/swidnica
- www.um.swidnica.pl
- www.stpm.pl
- www.krzyzowa.org.pl
Basisdaten und Lage
Staat | Polen |
Region | Niederschlesien |
Einwohner | 66.000 |
Entfernung | 800 km |
Wirtschaft | Fahrzeug- und Maschinenbau, Elektroindustrie, Nahrungsmittel, Textilien |
Partnerstadt seit | 1990 |