Archive: Veranstaltungen

Städte Partner Biberach e.V. Veranstaltung

Beppe Gambetta Trio in Biberach

Auf Einladung des Vereins Städte Partner Biberach e.V. gastiert der in Genua geborene Gitarrist, Sänger und Komponist Beppe Gambetta mit seinem Trio am Donnerstag, 27. November, um 20 Uhr im Großen Saal des Kath. Gemeindezentrums St, Martin in Biberach (Kirchplatz). Einlass ab 19:15 Uhr.Der Eintritt beträgt 17 €. Karten sind im Vorverkauf ab Mitte Oktober …

Beppe Gambetta Trio in Biberach Weiterlesen »

Französischer Blues im LAVA

Blues-Quartett Joharpo aus Valence zu Gast in Biberach Am Donnerstag, den 18. September, gastiert um 19:30 Uhr das Quartett Joharpo aus Biberachs französischer Partnerstadt Valence mit Blues und Folk im LAVA (Marktplatz 17, 88400 Biberach).Veranstalter ist der Verein Städte Partner Biberach e.V. zusammen mit dem LAVA-Team und dem Jazzclub Biberach e.V. Der Eintritt ist frei, …

Französischer Blues im LAVA Weiterlesen »

Unsere Sommerwanderung

Gemeinsame StäPa und SAV-Wanderung Am Sonntag, den 14. September 2025, gibt es wieder eine gemeinsame Wanderung des Vereins Städte Partner Biberach (StäPa) und den Wandersleuten des Schwäbischen Albvereins Biberach (SAV).Treffpunkt ist um 14.00 Uhr der Parkplatz Hohes Haus zwischen Bergerhausen und Winterreute, bei der Abzweigung nach Hagenbuch. Gäste sind herzlich willkommen! Die Tour führt vom …

Unsere Sommerwanderung Weiterlesen »

Bewegende Tage auf Guernsey

Freundeskreis Guernsey berichtet über Reise zum Liberation Day Der Liberation Day auf Guernsey war in diesem Jahr für einige Biberacher ein besonderer Tag, wurde doch am 9. Mai neben den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung Guernseys von der deutschen Besatzung eine Freundschaftsvereinbarung mit Guernsey abgeschlossen. Zu diesem Ereignis traten eine städtische Delegation mit OB …

Bewegende Tage auf Guernsey Weiterlesen »

Vortrag „75 Jahre Europa“

Vortrag des Diplom-Politologen Ingo Espenschied im Heinz-H.-Engler-Forum (bei Dollinger-Realschule) Erneut kommt der Diplom-Politologe und Europa-Experte Ingo Espenschied mit seiner neuen Multimedialen Live-Dokumentation auf der Großbildleinwand. Nach seinen begeisternden und mitreißenden Vorträgen in den beiden letzten Jahren zum Elysée-Vertrag und über das Europäische Parlament informiert Ingo Espenschied am Donnerstag, 03. Juli, um 19 Uhr nach Biberach …

Vortrag „75 Jahre Europa“ Weiterlesen »

Telawi: Ausschuss-Treffen

Der Telawi Ausschuss trifft sich einmal im Monat um sich auszutauschen und aktuelle Aktionen zu besprechen.

Europa: Kriege, Krisen, Anstieg des Nationalismus/Populismus – Wie kann die EU diese Herausforderungen meistern?

Vortrag von Klaus Rudischhauser am Freitag, 23. Mai, um 19 Uhr in der vhs, Gebühr 8 €, Kurs-Nr. 251-10448Mit Unterstützung durch den Städte Partner Biberach e. V. Seit drei Jahren bestimmt der Krieg an Europas Ostgrenze die Schlagzeilen, während im Nahen Osten neue Konflikte entstehen und die Klimakrise weltweit für zusätzliche Spannungen sorgt. Der gesellschaftliche …

Europa: Kriege, Krisen, Anstieg des Nationalismus/Populismus – Wie kann die EU diese Herausforderungen meistern? Weiterlesen »

Deutsch-französischer Abend zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

„Zusammen und auseinander – une soirée musicale franco-allemande“ mit dem Duo Movimento Der Verein Städte Partner Biberach und das Biberacher Friedensbündnis veranstalten mit der Unterstützung durch „Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Biberach“ und weiteren Organisationen am Donnerstag, 24. April, um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum St. Martin (Biberach, Kirchplatz) ein Konzert zum Gedenken an das Ende …

Deutsch-französischer Abend zum 80. Jahrestag des Kriegsendes Weiterlesen »

Ökumenischer Friedensgottesdienst – 3.Jahrestag Beginn Ukraine-Krieg

Ökumenischer Friedensgottesdienst am Sonntag, 16. Februar, 11 Uhr, in der Stadtpfarrkirche in Biberach In wenigen Tagen jährt sich der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine zum dritten Mal. Dieser furchtbare Krieg hat bis heute über 140.000 Menschen das Leben gekostet. Er hat ein unfassbares Maß an Leid und Zerstörung über die Menschen der Region gebracht. In …

Ökumenischer Friedensgottesdienst – 3.Jahrestag Beginn Ukraine-Krieg Weiterlesen »