Allgemein

Ein Kunstwerk für Freundschaft und Frieden

30 Jahre ist es her, dass der Städtepartnerschaftsvertrag zwischen dem georgischen Telawi und Biberach unterzeichnet worden ist. Am 6. Oktober 1987, also lange vor der EU-Osterweiterung, noch zu den Zeiten der alten UdSSR, leisteten Telawi und Biberach ein aktives Beispiel für Verbundenheit und Zusammengehörigkeit über unvereinbar empfundene gesellschaftliche Systeme hinweg. Auf dem Höhepunkt des so …

Ein Kunstwerk für Freundschaft und Frieden Weiterlesen »

Tischtennis-Trainingslager in Asti

Trainingslager der Landesligamannschaften in AstiDie Herbstferien wurden von den Spielerinnen der Landesligamannschaften der Mädchen und Damen der Tischtennisabteilung der TG Biberach dazu genutzt umKultur und Sport zu verbinden. Lea Bräuer , Chantal Danner, Dorothée Wohlert , Lisa Bräuer und Verena Möhrke unterstützt durch Johannes Egle) besuchten die Biberacher Partnerschaftsstadt Asti (Italien).Nach dem morgendlichen Jogging stand …

Tischtennis-Trainingslager in Asti Weiterlesen »

Ein Stück Europa bitte !

Ein Stück Europa bitte! Im Rahmen ihrer Schulpartnerschaft mit dem Istituto Monti in Asti haben 21 Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums der Gebhard-Müller-Schule im BSZ die italienische Partnerstadt besucht. Voller Vorfreude ging es am 30. September im bequemen Reisebus nach Asti. Da die Meisten bereits übers Internet Kontakt aufgenommen und sich intensiv ausgetauscht hatten, wurden …

Ein Stück Europa bitte ! Weiterlesen »

Palmarosa Band im Jazzkeller vom Publikum umjubelt

Einen sehr unterhaltsamen und informativen, und dabei wahrlich exzellenten und vom Publikum umjubelten Auftritt gab es mit der Palmarosa Band aus Asti bei der vom Kulturamt, Städte Partner Biberach e.V. und Jazzclub im Rahmen der Französischen Wochen veranstaltenden Konzertes im leider nur mittelmäßig-gut besuchten Jazzkeller. Unter der Federführung von Schlagzeuger und Bandleader Luciano Poggio hat …

Palmarosa Band im Jazzkeller vom Publikum umjubelt Weiterlesen »

Tagung Deutsch-französischer Gesellschaften

Am vergangenen Samstag fand in Biberach im Rahmen der Französischen Wochen die Jahrestagung der deutsch-französischen Gesellschaften und Städtepartnerschaftsvereine des Regionalverbands Süd statt. Nach einem Grußwort von Kulturdezernent Herrn Dr. Riedlbauer, der die verdienstvolle Arbeit dieser Organisationen betonte, gab es einen intensiven Erfahrungsaustausch unter den anwesenden Vertretern von rund 20 Städten und Gemeinden. Dabei wurde deutlich, …

Tagung Deutsch-französischer Gesellschaften Weiterlesen »

„Vive le jumelage!“ die Dolli feiert mit!

Rund 200 Französischschüler der Biberacher Schulen feierten an der Dollinger Realschule gemeinsam den 50. Geburtstag der beiden Partnerstädte. Es wurde gerappt und gesungen und zur Krönung gab es in der Aula großes Kino: Der Oskar-gekürte Film „Hugo Cabret“ spielt im Gare Montparnasse im Paris der 30er Jahre. Er entführte die Schüler in ein berührendes Leinwandmärchen. …

„Vive le jumelage!“ die Dolli feiert mit! Weiterlesen »

Ehrungen beim Bürgertag – Französische Wochen

Artikel aus Biberach Kommunal (BiKo) vom 11. Okt. 2017 zum Anschauen oder herunterladen: 11OctBiko03ImZeichenDerPartnerschaft.pdf 11OctBiko01SiebenEhrungen.pdfHier finden Sie ein paar der Artikel zur Französischen Woche aus der Schwäbischen Zeitung zum Bürgertag und zur Französischen Woche (einfach mit dem Cursor anklicken):„Sie sind Säulen der Städtepartnerschaft“ – Schwäbische Zeitung, 09. Okt. 2017„Wieland gibt den glühenden Europäer“ – Schwäbische …

Ehrungen beim Bürgertag – Französische Wochen Weiterlesen »

"The Last Show": So zart kann Blues klingen

Schon beim Opener „Nobody Knows You When You’re Down And Out“, im Original von Billy Cox, zeigte sich die Stärken der drei Musiker: filigrane Arrangements, präsent und präzise, dabei doch zurückhaltend und unaufdringlich. Man könnte meinen, sie hätten ihr Programm unter das Motto „manchmal ist Weniger mehr“ gestellt. So entstand ein leichter, weicher Sound, dem …

"The Last Show": So zart kann Blues klingen Weiterlesen »

Theatergruppe parodiert unterhaltsam Klischees

Auf der westlichen Seite der Rhone, gegenüber von Biberachs französischer Partnerstadt Valence, liegt der 8000-Seelen Ort Saint- Péray. Seit 1966 wird mit der hessischen Gemeinde Groß-Umstadt eine ausgesprochen fruchtbare Städtepartnerschaft gelebt. Fruchtbar auch dahingehend, dass es in Saint-Péray doch etliche französisch-deutschen Ehepaare gibt. Fünf davon, allesamt Theaterbegeisterte, haben sich zusammengefunden, um typische Erlebnisse und Erfahrungen …

Theatergruppe parodiert unterhaltsam Klischees Weiterlesen »