Es ist schon Tradition, dass der Städte Partner Biberach beim Interkulturellen Markt mit einem Infostand dabei ist. So auch in diesem Jahr, und heuer nicht nur mit einem Stand, sondern auch mit dem Valencer Bluesquartett Joharpo zusätzlich mit einem hochkarätigen Programmbeitrag. Wie schon am Vortag beim Auftritt im LAVA begeisterten die vier Jungs mit ihrer energiegeladenen Musik das Publikum, von Daniel Schmidberger bestens abgemischt.
Am Stand selbst herrschte teils großer Andrang, die Flyer zu den Französischen Wochen fanden reißenden Absatz, es wurde über den StäPa und die Partnerstädte informiert, aber auch einfach nur in geselliger Runde g’schwätzt und dazu ein Gläsle der hervorragenden Weine aus Valence, Telawi und Asti verkostet.



Wieder einmal ein toller Abend! Ein dickes Danke an die Organisatoren! Und ein ganz dickes Dankeschön und Lob an unser fleißiges StäPa-Team für An- und Abtransport, Auf- und Abbau (auch das muss sein…) und der erfolgreichen „Kundenbetreuung“!
Aber doch eine Nachbemerkung zum Veranstaltungsort: Der Spitalhof ist eine tolle Location mit sehr angenehmer Atmosphäre. Ein Platz, auf dem sicher noch mehr stattfinden könnte. Allerdings ist er doch etwas versteckt und abgeschottet (was wiederum den Vorteil hat, dass z.B. Musik nicht so laut nach draußen dringt). Unserer Meinung nach gehört jedoch der Interkulturelle Markt, bei dem die kulturelle Vielfalt Biberachs und seiner Einwohner präsentiert wird, auf den zentralen Marktplatz, der doch um einiges „öffentlicher“ ist und auf dem man deutlich mehr „Lauf- und Zufallskundschaft“ erreicht!



Text & Fotos: Hans-Bernd Sick