Vom 06. bis zum 12. November besuchte eine Delegation des Städte Partner Biberach die georgische Partnerstadt Telawi. Mit dabei waren die Vorsitzende des Telawi Ausschusses Birgit Kiene, für den Gemeinderat Steffi Etzinger und die GIZ Beauftragte der Stadt Biberach Sabine Engelhardt.

Am Ankunftstag wurden bei einem Termin in der Deutschen Botschaft in Tiflis mit Frau Rebecca Linnhoff, Kulturattachee, die aktuellen Projekte besprochen.
In Telawi angekommen, empfing der neu gewählte Bürgermeister von Telawi, Vazha Maghradze, die 6-köpfige Delegation aus Biberach. Die Gäste übergaben einen Grußbrief von Oberbürgermeister Norbert Zeidler, gratulierten ihm zum Wahlsieg und sprachen über neue Möglichkeiten für eine interstädtische Zusammenarbeit.Telawi und Biberach pflegen nun seit mehr als 30 Jahren eine aktive Partnerschaft und so wurde im Rahmen des Treffens die zukünftige Zusammenarbeit, neue Initiativen und gemeinsame Pläne diskutiert.
Im weiteren Verlauf der Reise wurde die Dt. Schule No. 09 besucht und die nächsten Schritte zur gewünschten Wiederaufnahme des Schüleraustausches zwischen Biberach und Telawi besprochen, für das Kinderhaus bei Telawi wurden Decken und Kissen besorgt und die Tanz- und Theaterschule „New Life“ erfreute die Gäste mit Tanzvorführungen.
Auch die persönlichen Kontakte mit dem „Biberach Ausschuss“ in Telawi wurden gepflegt; bei mehreren Treffen wurden Neuigkeiten ausgetauscht und der Besuch zur Mithilfe beim Biberacher Christkindelsmarkt wurde besprochen.
Die insgesamt angespannten politischen Situation in Georgien war im direkten Kontakt mit unseren Freunden in Telawi nicht von Bedeutung und wir sind gewiss, dass die Freundschaft zwischen Telawi und Biberach eine erfolgreiche Fortsetzung findet.

Georgien war wieder eine Reise wert!
