Getauft wurde die Elsbeere (lat. Sorbus torminalis), ein bis zu zwanzig Meter hoch wachsender Baum, mit Biberacher Bier und Moscato (einem perligen süssem Weißwein) aus Asti: ein Symbol für die robuste und stetig wachsende Partnerschaft der Städte.
Ein Glas Moscato und einem eigens in Biberach für diesen Anlass gebackenen Kuchen belohnte die Anwesenden. Zuvor konnte Oberbürgermeister Norbert Zeidler und sein ehrenamtlicher Stellvertreter Hubert Hagel mit der Valencer Delegation beim offiziellen Empfang im Rathaus mit Vize-Bürgermeister Davide Arri und den Verantwortlichen aus Asti im historischen Ratssaal intensiv über die Zusammenarbeit auf europäischer Ebene und mögliche Projekte zwischen den drei Partnerstädten diskutiert. Wie in den Vorjahren war der Asti-Ausschuss im „Städte Partner Biberach e. V.“ zum 24-Stunden-Lauf mit einem Marktstand auf der zentralen Piazza San Secondo vor dem Rathaus in Asti vertreten.
Bei herrlichem Wetter und sommerlichen Temperaturen fanden die mitgebrachten oberschwäbischen Spezialitäten, die von Biberachern gespendeten, selbst gemachten Kuchen und Marmeladen reißenden Absatz. Wie immer bestätigten die Astigiani bei den parallel geführten Gesprächen deren besonders gute Qualität.







