StäPa bei Boehringer Ingelheim

CultureHaviors: Vielfalt leben – Innovation gestalten

Respekt, Empathie, Vertrauen und Leidenschaft sind bei Boehringer Ingelheim nicht nur Teil der Unternehmenswerte – sie werden aktiv gelebt und gefördert. Mit dem Kulturfest „CultureHaviors“ an seinem Standort in Biberach unterstrich das Unternehmen seine Haltung: Unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen sind nicht nur willkommen, sondern essenziell für die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit in der globalen Pharmabranche.

Willkommen, egal wo Ihr geboren seid“ – mit diesen Worten begrüßte Standortleiter Thomas Reith die Mitarbeitenden und setzte damit den Ton für das After-Work-Event. Daniela Klug, Organisatorin, ergänzte: „Es liegt an uns allen, respektvoll miteinander umzugehen, offen zu sein und aktiv aufeinander zuzugehen.“

Perspektivwechsel, spannende Impulse und viel Raum für Austausch – das Rahmenprogramm der CultureHaviors hatte eine Menge zu bieten.

Auch persönliche Erfahrungen kamen zu Wort: Internationale Mitarbeitende berichteten von ihren „Aha-Momenten“ und das beispielsweise die Kehrwoche auf eine typisch Oberschwäbische Mentalität hinweist. Ihre Geschichten – teils humorvoll, teils nachdenklich – zeigten, wie bereichernd unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven im Arbeitsalltag sein können.

Ein Blick über den Unternehmenscampus hinaus bot ein kleines Team vom Verein Städte Partner Biberach e.V., das vorstellte, wie die Arbeit des Vereins den interkulturellen Austausch in der Region fördert. Mit dabei war auch Josepha Brugger, im Biberacher Rathaus zuständig u.a. für Städtepartnerschaften. Sie stellte zusätzlich städtische Aktivitäten in Sachen Städtepartnerschaft vor, aber auch andere Veranstaltungen wie den Interkulturellen Markt oder die noch laufenden Interkulturellen Wochen. „Für uns war das eine grandiose Gelegenheit, vor dieser riesigen internationalen Boehringer-Community zu zeigen, welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt, sich außerhalb des Werksgeländes auch interkulturell zu engagieren. Wir freuen uns schon auf viele Neugierige, die beispielsweise bei den anstehenden Französischen Wochen bei uns reinschnuppern,“ so der Vorsitzende des Vereins Hans-Bernd Sick.
Der Boehringer Ingelheim Chor machte den musikalischen Abschluss und zeigte: Musik kennt keine Grenzen – sie verbindet Menschen über alle Sprachen hinweg.

Text: Julian Klepp (Boehringer Ingelheim)
Fotos: Julia Schneider (Boehringer Ingelheim)