Französische Wochen 2025

Übersicht über alle Veranstaltungen im Rahmen der französischen Wochen 2025.
Stand: 25. August 2025.

Hier können Sie den aktuellen Flyer ansehen und herunterladen.

Französisches Picknick – gefüllter Korb zum Ausleihen

15. September bis 13. Oktober 2025 – Tourismus Biberach – Preis: 25€ (+50€ Pfand)
Genießen Sie unser anlässlich der französischen Wochen zusammengestelltes Picknickkörble. Frisches Baguette, Käse und Wurst, Trauben, Cornichons, Chips, Wasser und Wein sowie französische Süßigkeiten – Picknick gehört einfach zu Frankreich. Bestellung bis zum Vortag 16 Uhr, Abholung in der Tourist-Info im Rathaus. Infos unter www.visitbiberach.de.


Blues-Quartett Joharpo

18. September 2025, 19:30 – LAVA, Marktplatz 17, Biberach – Eintritt: kostenlos
Joharpo verbindet Eigenkompositionen und neu arrangierte Blues-Standards mit Southern Blues, Folk und banjogetriebenen Klängen. Ihr Album Last Tides Of Magnolias schlägt eine Brücke zwischen Vercors und den Blues-Metropolen der USA. Sensibel und intelligent interpretiert das Quartett poetische Balladen und elektrifizierte Riffs.


Eröffnung der Französischen Wochen 2025

10. Oktober 2025, 17:30 – Rathausfoyer – Eintritt: kostenlos
Feierlicher Auftakt mit Gaël de Maisonneuve (Generalkonsul, Institut Français Stuttgart) und Gästen aus Valence. Musik von Georg und Clara von Lorentz.


Ausstellung „Valence und Umgebung“

10.–24. Oktober 2025 – Rathausfoyer – Eintritt: kostenlos
Die Ausstellung zeigt Valence und seine Umgebung aus touristischer Perspektive: moderne Stadt, historische Gebäude, alte Dörfer und Sehenswürdigkeiten.


Französischer Markt mit Bistro

11. Oktober 2025, ab 09:00 – Waaghausstraße – Eintritt: kostenlos
Die Freunde aus Valence bieten Spezialitäten aus Frankreich an. Im Bistro gibt es Getränke (Wein, Sirup) und einen französischen Vesperteller.


Boule zum Reinschnuppern

11. Oktober 2025, 10:00–15:00 – Spitalhof – Eintritt: kostenlos
Spielen Sie eine Runde Boule und genießen Sie den französischen Freizeitsport.


Freilichtmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene – Peindre en plein air

11. Oktober 2025, 09:00–15:00 – Gemeindehaus Bergerhausen – 49€, Anmeldung bei der VHS erforderlich
Workshop mit Bleistift und Aquarellfarben. Grundlagen zu Bildkomposition, Licht und Schatten. Inspiration durch französische Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts.


Festabend der Französischen Wochen 2025

11. Oktober 2025, 19:30 – Dürnachhalle Ringschnait – 20€, Anmeldung erforderlich
Deutsch-französisches Essen, musikalische Unterhaltung durch das Harmonikaorchester Biberach. Gäste aus Valence anwesend. Anmeldung bis 29.09. an info@staepabc.de.


Martin Walker: „Déjà-vu – Der siebzehnte Fall für Bruno, Chef de police“

14. Oktober 2025, 20:00 – Stadthalle Biberach – 15€, Vorverkauf Kartenservice
Lesung und Gespräch in englischer und deutscher Sprache mit Wein & Häppchen. Kooperation von VHS, Stadtbücherei und Kulturamt.


62 Jahre Elysée-Vertrag – 62 Jahre Freundschaft

15. Oktober 2025, 18:30 – Volkshochschule Raum 25 – Anmeldung über VHS erforderlich
Vortrag von Martin Villinger (Deutsch-Französisches Institut). Entwicklungen seit den 1960er-Jahren, aktuelle Herausforderungen, Perspektiven für die Zukunft.


Vernissage der Ausstellung Schülerarbeiten WG

17. Oktober 2025, 18:00 – Volkshochschule Foyer – Eintritt: kostenlos
Eröffnung der Ausstellung mit Schülerarbeiten des Wirtschaftsgymnasiums. Laufzeit bis 2. Advent.


vhs-Filmreihe: „Die brillante Mademoiselle Neila – Le Brio“

17. Oktober 2025, 19:00–20:30 – Volkshochschule Raum 17 – Eintritt: 8€


König Artus zwischen Geschichte und Erfindung

22. Oktober 2025, 18:30 – Volkshochschule Raum 17 – Eintritt: kostenlos
Vortrag von Brigitte Burrichter über die Entstehung und Überlieferung der Artus-Sage.


vhs-Filmreihe: „Tenor – Eine Stimme, zwei Welten – Ténor“

24. Oktober 2025, 19:00–20:30 – Volkshochschule Raum 17 – Eintritt: 8€


Jazzkonzert: Laura Kipp & Band

24. Oktober 2025, 20:30 – Jazzkeller Biberach – 22€, erm. 18€, Stud. 10€, Schüler frei
Die deutsch-französische Sängerin Laura Kipp präsentiert ein Jazzprogramm mit Pianist William Lecomte, Bassist Jens Loh und Drummer Eckhard Stromer. Kooperation mit Jazzclub Biberach.


Chansonabend mit Christine Schmidt

25. Oktober 2025, 20:00 – Stadthalle Biberach – 29,50€, erm. 22,50€
Chansons von Piaf, Brel, Zaz u.v.m. Mit Steffi Sauter (Piano, Akkordeon). Bistrobestuhlung mit französischen Köstlichkeiten.


Jugendsinfonieorchester Biberach & Orchestre des Jeunes de Valence

31. Oktober 2025, 17:00 – Heinz H. Engler-Forum – Eintritt: kostenlos
Gemeinsames Konzert mit Werken wie „Sabre Dance“ und Auszügen aus Tschaikowskys „Nussknacker“.


Französischer Abend mit Alexander Oetker

4. November 2025, 19:30 – Stadtbücherei Lesecafé – 10€
Lesung aus „Wolfstal“, „Chez Luc“ und „Mittwochs am Meer“. Begleitet von Wein und Büchertisch.


Toni Ouvrard: Genussvolle Nachbarschaft – Entdecken Sie Weine aus Frankreich

7. November 2025, 19:00 – Volkshochschule – 40€, Anmeldung erforderlich
Weinprobe mit 10 Weinen, kulturellen und touristischen Hintergründen.


vhs-Filmreihe: „Frühling in Paris – Seize Printemps“

7. November 2025, 19:00–20:30 – Volkshochschule Raum 17 – Eintritt: 8€


WaWa’Swing – Französische Musik im Bigband-Sound des Swing

8. November 2025, 20:30 – Jazzkeller Biberach – 22€, erm. 18€, Stud. 10€, Schüler frei
Französisches Quartett interpretiert Chansons im Swing-Sound. Kooperation mit Jazzclub Biberach.


Kochkurs: Isabelle Thomas – Die Vielfalt der französischen Küche

12. November 2025, 18:30 – Lehrküche Pflugschule Biberach – 26€, Anmeldung bei VHS
Traditionelle Gerichte mit Wein, Käse und Gemüse. Lebensmittelkosten werden direkt im Kurs abgerechnet.


Ravel und sein Bolero – Ein musikalisch-medizinischer Vortrag

14. November 2025, 19:00 – Volkshochschule Untere Schranne – 8€, Anmeldung bei VHS
Vortrag von Stephan Klessinger über Leben, Werk und Erkrankung Ravels.


Rémi.fr – Musik zwischen Bossa, Chanson, Pop und Clubsound

14. November 2025, 20:30 – Abdera – 12€/10€ VVK, 15€/13€ AK
Konzert mit französischem Sänger rémi.fr, Mischung aus Rap, Bossa und Chanson. Kooperation mit Lilienthal e.V.


Gedichte deutsch-französisch – Corinna Palm & Brigitte Burrichter

21. November 2025, 19:00 – Stadtbuchhandlung Biberach – Eintritt: kostenlos
Lesung mit deutschen und französischen Gedichten, jeweils mit Übersetzung.


vhs-Filmreihe: „Das Leben ist ein Fest – Le sens de la fête“

21. November 2025, 19:00–20:30 – Volkshochschule Raum 17 – Eintritt: 8€


vhs-Filmreihe: „Das Beste kommt noch – Le meilleur reste à venir“

12. Dezember 2025, 19:00–20:30 – Volkshochschule Raum 17 – Eintritt: 8€


vhs-Filmreihe: „Die schönste Zeit unseres Lebens – La belle époque“

16. Januar 2026, 19:00–20:30 – Volkshochschule Raum 17 – Eintritt: 8€


vhs-Filmreihe: „Intrige – J’accuse“

6. Februar 2026, 19:00–20:30 – Volkshochschule Raum 17 – Eintritt: 8€


Medienpräsentation: Französische Bücher

Oktober 2025 – Stadtbücherei Biberach – Eintritt: kostenlos
Ausstellung mit französischen Romanen, Reiseführern, Musik und mehr.