Konzertreise von Belcanto nach Asti

Concerto Corale delle Città gemelle Biberach & Asti

Vom 29. Mai bis 1. Juni begab sich das Vokalensemble Belcanto auf Konzertreise zu unserer Biberacher Partnerstadt Asti (Italien). Das Schwerpunkt der Konzertreise lag auf dem Chorkonzert am Samstag, den 31. Mai, in der Kirche San Pietro. Das Konzert unter dem Titel „Concerto Corale delle Città gemelle Biberach & Asti“ begann mit dem Hauptteil des Programms des Vokalensemble Belcanto, in drei Teile gegliedert, mit Gospels, Popsongs und deutschen Liedern.

Nach der herzlichen Begrüßung der Chorpräsidentin Professor Marcella Cairo, bei der auch herzliche Grüße vom Kulturamt der Stadt Asti, Herrn Mela, sowie Grüße des Städtepartnerschaftskomitees, vertreten durch Frau Bologna, an uns übermittelt wurden. Nach schwungvollen Gospels aus der Feder amerikanischer Komponisten sowie Ralf Klotz, folgten als Popsongs die weltbekannten Stücke „My Heart Will Go on“ aus dem Film Titanic, begleitet von Volker Baumgartner an der Cajon, sowie John Legends Liebeslied „All of Me love all of You“. Bei Letzterem sang der Chor-Dirigent und ausgebildete Sänger aus Asti, Maestro Gianluca Fasano, die Solostimme mit Bravour. Nach wiederholtem begeisterten Applaus des italienischen Publikums folgte die Gruppe deutscher Lieder, zunächst das Festlied „Rund um mich her ist alles Freude“ des Biberacher Komponisten Justin Heinrich Knecht, das mit großem Wohlwollen aufgenommen wurde. Kantor Ralf Klotz übersandte in seiner Ansprache an die Anwesenden herzlichste Grüße aus Biberach von kirchlicher und städtischer Seite sowie von Vertretern des Vereins Städte Partner Biberach. Dankenswerterweise übersetzte die in Sachen Städtepartnerschaft Biberach – Asti langjährige, sehr verdiente Astigianerin Ileana Colla.

Nun folgte der Schlussteil zusammen mit dem in der Kirche San Pietro ansässigen Chor „Coro Polifonico Astense“ (unter der Leitung von Gianluca Fasano) Jakob de Haans „Agnus Dei“ sowie Georg Friedrich Händels „Halleluja“, welche mit großer Präsenz vorgetragen wurden. 
Gemeinsam gesungen von beiden Chören wurde dann Leonard Cohens „Halleluja“ sowie das Abendlied „E Tempo di Partire“. Das begeisterte Publikum bedankte sich für das gelungene Chorkonzert mit lang anhaltendem Applaus im Stehen sowie Bravo-Rufen.
Der Abend endete in einem gemeinsamen Buffet in den Räumlichkeiten der Kirche, vorbereitet vom Coro Polifonico. Nach weiteren beidseitigen Ansprachen, in der die freundschaftliche Verbundenheit zwischen Biberach und Asti bei beiden Chören betont wurde, und es wurden Gastgeschenke ausgetauscht.
Neben dem Konzert konnte das Vokalensemble Belcanto einen Tag als Ausflugstag nach Turin nutzen, einem touristischen Geheimtipp. Diese traditionelle italienische Stadt mit römischer Gründung wartete mit herausragenden Amtsgebäuden, Museen und Kirchen auf, allem voran der Turiner Dom, in dem das Heilige Grabtuch aufbewahrt wird, welches aber nur ein hohen Festtagen öffentlich gezeigt wird, aber sonst durch fotografische Reproduktionen auch im Dom anzuschauen ist.

Zum guten Gelingen dieser Reise trug wesentlich auch der Verein Städte Partner Biberach e.V. bei durch seine inhaltliche und organisatorische Hilfe sowie die Stadt Biberach durch ihre dankenswerte finanzielle Unterstützung, für die sich der Chor und der Chorleiter sehr herzlich bedanken. Das Programm des Konzertes wird im Herbst auch in Biberach zu hören sein.

Text & Foto: Ralf Klotz/Belcanto